Effiziente und umweltgerechte Pflanzenernährung

Gegenstand des Forschungsverbundprojektes war die Untersuchung verschiedener Möglichkeiten, die mit der Düngung verbundene Stickstoffumwandlung und -verlagerung im Boden zu beeinflussen. Vorrangiges Ziel war hierbei die Verbesserung der N-Ausnutzung vor allem in Kulturen von Energiepflanzen.
Projektleitung
- Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Niclas
- Agrochemisches Institut Piesteritz e.V. (AIP)
- Möllensdorfer Straße 13
- 06886 Lutherstadt Wittenberg
- Telefon: 03491 / 68 42 52
- Telefax: 03491 / 68 42 53
- Mail: hans-joachim.niclas@skwp.de
Teilprojekte
Morphologiedesign von Düngemittelgranulaten mit kombinierten Nitrifikationsinhibitoren
- Projektbetreuer
- Prof. Dr. Jörg Kreßler
- Institut
- Institut für Chemie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Doktorand
- Hangsheng Li
- Dissertation
- Design of Amphiphilic Anti-Caking Systems for Solid Particles. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2009, 96 S.
Schlüsselprozesse der Stickstoffverteilung während der Entwicklung der Getreidepflanze
- Projektbetreuer
- Prof. Dr. Klaus Humbeck
- Institut
- Institut für Biologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Doktorand
- Jörg Schildhauer
- Dissertation
- Molekulare Mechanismen der Stickstoffmangel-induzierten Blattseneszenz. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2012, 106 S.
Technische Morphologiebildungsprozesse bei der Kristallisation und Formgebung von harnstoffbasierten Düngemitteln
- Projektbetreuer
- Prof. Dr. Joachim Ulrich
- Institut
- Zentrum für Ingenieurwissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Doktorand
- Torsten Stelzer
- Dissertation
- Produktentwicklung eines kristallinen Düngers. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2009, 102 S.
Einfluss einer in Menge und Form variierten Stickstoffdüngung auf CO2– und Energiebilanzen landwirtschaftlicher Kulturpflanzen
- Projektbetreuer
- Prof. Dr. Roland Hoffmann-Bahnsen
- Institut
- Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Doktorand
- Philipp Grohmann
Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus von Substanzen, die die Freisetzung von Ammonium aus Harnstoff in landwirtschaftlichen Kulturflächen hemmen
- Projektbetreuer
- Prof. Dr. Markus Pietzsch
- Institut
- Institut für Pharmazie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Doktorand
- Hany Hassounah
- Dissertation
- Investigations on the phylogenetic diversity of urease producing bacteria in soil, the inhibition of urea active transportation and metabolizing in Bacillus megaterium DSM 90. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2010, 143 S.
Optimierung der Stickstoffdüngung zu Winterraps durch Nutzung von stabilisierten N-Formen und Zwerg-Hybriden
- Projektbetreuer
- Prof. Dr. Olaf Christen
- Institut
- Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Doktorand
- Marko Stieberitz